Familientreffen in Sachsen Unterkünfte

Gästehaus am Oberlausitzer Dreieck
Ort: Bertsdorf-Hörnitz
Anzahl Betten: 84
Gemeinschaftsraum: 80
Das Gästehaus am Oberlausitzer Dreieck bietet Platz für bis zu 84 Personen in Doppel- und Vier-Bett-Zimmern sowie ein Familienapartment mit Küche und Bad. Sechs Veranstaltungsräume eignen sich für Feiern, Tagungen und Seminare. Frühstück, Halb- oder Vollpension und Catering werden angeboten. Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind willkommen. Zudem gibt es einen Lieferdienst für Mittagessen in der Region.

Ort: Markersdorf
Anzahl Betten: 63
Gemeinschaftsraum: 40
Das Sankt-Wenzeslaus-Stift bietet 63 Gästen Platz in 37 Zimmern, darunter Einzel-, Doppel- und Familienzimmer sowie Ferienwohnungen, alle mit eigenem Bad und WLAN. Der Garten lädt mit Schwimmbecken, Feuerstelle und Spielplatz zur Erholung ein. Die frische, regionale Küche begeistert mit abwechslungsreichen Speisen. Selbstverpflegung oder Halbpension möglich.

Ort: Oberlichtenau
Anzahl Betten: 26
Gemeinschaftsraum: 50
Das CVJM Freizeit- und Bildungszentrum Kollm liegt in der Oberlausitz. Es bietet eine einfache, zweckmäßige Ausstattung, Vollverpflegung oder Selbstversorgung und eignet sich für Gruppen, Familienfreizeiten und Seminare. Zwei Häuser mit insgesamt 50 Betten können einzeln oder zusammen gebucht werden. Seminar- und Gruppenräume sind vorhanden.

Ort: Kollm
Anzahl Betten: 10+
Gemeinschaftsraum: keiner
Der Ferienpark Stausee Quitzdorf bietet mehrere Bungalows mit unterschiedlicher Ausstattung. Die Ferienanlage liegt am Stausee Quitzdorf. Neben der Anlage befindet sich ein Spielplatz, Volleyballfeld und ein Basketballplatz. Ein Gemeinschaftsraum ist nicht vorhanden. Für Familienwochenenden können einfach mehrere Bungalows nebeneinander angemietet werden.

CVJM Freizeit- und Bildungszentrum Kollm
Ort: Kollm
Anzahl Betten: 35
Gemeinschaftsraum: 40
Das CVJM Freizeit- und Bildungszentrum Kollm liegt in der Oberlausitz. Es bietet eine einfache, zweckmäßige Ausstattung, Vollverpflegung oder Selbstversorgung und eignet sich für Gruppen, Familienfreizeiten und Seminare. Zwei Häuser mit insgesamt 50 Betten können einzeln oder zusammen gebucht werden. Seminar- und Gruppenräume sind vorhanden.

Ort: Waldenburg (Sachsen)
Anzahl Betten: 60
Gemeinschaftsraum: 40
Der Ferienpark Waldenburg bietet mehrere Bungalows in einfacher Ausstattung für 2 oder 4 Personen. Zusätzlich können zwei Partyräume bis 40 Personen tageweise angemietet werden.
Familientreffen in Sachsen
Ein Familientreffen in Sachsen zu planen, kann einfacher sein, wenn du vorher über Unterkunft und Aktivitäten nachdenkst. Ob für ein Wochenende oder mehrere Tage – in Sachsen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, damit Familien zusammenkommen können. Die größeren Städte wie Dresden, Leipzig, Chemnitz oder Zwickau bieten sowohl Unterkünfte als auch Freizeitangebote, aber auch kleinere Orte haben ihren eigenen Charme.
Unterkunft für das Familientreffen
Die Wahl der Unterkunft ist oft entscheidend, damit das Treffen angenehm verläuft. Auf dieser Seite findest du eine Übersicht über familienfreundliche Unterkünfte in Sachsen, die sich für verschiedene Gruppengrößen eignen:
- Ferienwohnungen sind ideal, wenn ihr flexibel bleiben wollt. Mit mehreren Schlafzimmern und einer eigenen Küche könnt ihr die Mahlzeiten selbst organisieren.
- Gruppenunterkünfte eignen sich für größere Familientreffen. Gemeinschaftsräume bieten Platz für gemeinsame Aktivitäten, Spiele oder Mahlzeiten.
- Hotels und Gasthöfe übernehmen Aufgaben wie Reinigung und Verpflegung, was gerade bei einem Familientag mit vielen Teilnehmern praktisch ist.
Aktivitäten für ein Familienwochenende
Ein Familienwochenende in Sachsen kann vielfältig gestaltet werden:
- Städtetouren: In Dresden, Leipzig, Chemnitz oder Zwickau gibt es Museen, Parks und kulturelle Veranstaltungen, die sich gut in ein Familientreffen einbauen lassen.
- Spaziergänge und kleine Wanderungen in der Umgebung, z. B. in der Sächsischen Schweiz oder in ländlicheren Regionen, eignen sich für alle Altersgruppen.
- Spielplätze und Freizeitangebote sorgen dafür, dass Kinder beschäftigt sind und Erwachsene Zeit für Gespräche oder Ruhe finden.
Tipps für die Planung
Damit ein Familientreffen in Sachsen gut gelingt, lohnt sich ein wenig Vorbereitung:
- Frühzeitig buchen: Besonders in beliebten Städten und Ferienzeiten sollte die familienunterkunft rechtzeitig reserviert werden.
- Ausgewogenes Programm: Plane Aktivitäten, die sowohl für Kinder als auch für Erwachsene interessant sind.
- Flexibilität bei Mahlzeiten: Gemeinsame Essenszeiten sind praktisch, aber ein bisschen Spielraum macht alles entspannter.
Fazit
Ein Familientreffen in Sachsen lässt sich gut organisieren, wenn du Unterkunft und Aktivitäten vorher planst. Die auf dieser Seite gelisteten familienfreundlichen Unterkünfte helfen dir, die passende Ferienwohnung, Gruppenunterkunft oder das Hotel zu finden. So kann das Familienwochenende entspannt verlaufen, egal ob ihr in Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau oder einer kleineren Stadt zusammenkommt.