01. November 2025

Ein gelungenes Familientreffen vergeht oft wie im Flug – umso schöner ist es, wenn man die besonderen Momente festhält. Eine Fotowand ist mehr als nur Deko: Sie bringt Gespräche in Gang, lässt Erinnerungen aufleben und wird selbst zum Highlight des Treffens. Hier erfährst du, wie ihr das Treffen kreativ dokumentiert – mit einfachen Mitteln und großer Wirkung.

Fotowand

1. Die Fotowand vorbereiten: Analog oder digital?

Variante 1: Klassische Fotowand aus Papier

  • Großer Pappbogen oder Korkwand als Basis
  • Bunte Masking-Tapes oder Klammern zum Befestigen
  • Stifte, Sticker und kleine Deko-Elemente zum Beschriften und Verzieren

Variante 2: Digitale Slideshow

  • Vorab Fotos sammeln und per Beamer oder Fernseher abspielen
  • Oder vor Ort mit Tablet/Laptop eine Galerie anlegen, die ständig erweitert wird

Tipp: Kombiniere beide Varianten – so haben alle Generationen etwas davon!


2. Fotos live machen – gemeinsam und kreativ

  • Foto-Station einrichten Mit einer simplen Kamera, Handy oder Polaroid, dazu Requisiten wie Hüte, Brillen, Schilder
  • Motto-Schnappschüsse Passt euer Treffen ein Motto? Dann macht passende Gruppenbilder („Oma als Rocker“, „Familien-Olympiade“ usw.)
  • Fotobingo Kleine Aufgaben verteilen: „Mach ein Bild mit jemandem, den du lange nicht gesehen hast“ oder „Finde drei lachende Gesichter“

3. Alte Erinnerungen integrieren

  • Alben mitbringen lassen Jeder bringt 1–2 alte Familienfotos mit – z. B. aus der Kindheit oder von früheren Treffen
  • Vorher-Nachher-Collage Alte Bilder nachstellen – das sorgt für Lacher und Gespräche
  • „Weißt du noch?“-Zettel Auf Karten können Gäste kurze Anekdoten schreiben und an die Fotowand pinnen

4. Erinnerungen festhalten für später

  • Gemeinsames Fotobuch gestalten Am besten mit einem Online-Tool, bei dem alle später Bilder hochladen können
  • Erinnerungsbox erstellen Neben Fotos auch kleine Dinge sammeln: Programmzettel, Kinderzeichnungen, liebe Botschaften
  • USB-Stick oder Cloud-Ordner teilen Einfach und für alle zugänglich – auch ideal, um später Bilder für Geburtstage oder Jubiläen zu verwenden

5. Persönliche Note nicht vergessen

  • Unterschriften & Grüße Jeder schreibt etwas auf die Fotowand: ein Wunsch, ein Spruch, eine kleine Erinnerung
  • Familienbaum ergänzen Eine Ecke der Wand ist dem Stammbaum gewidmet – mit Porträts oder Namen
  • Zukunftskarte „Was machen wir beim nächsten Treffen?“ – Gäste schreiben ihre Wünsche oder Ideen auf

6. Nach dem Treffen: Die Erinnerung lebendig halten

  • Fotowand digital nachbauen Als PDF oder Web-Galerie für alle zum Nachstöbern
  • Mini-Fotodrucke verschicken Ein kleines Dankeschön per Post – z. B. als Postkarte oder Magnet
  • Nächstes Mal wiederholen Die Fotowand kann zum festen Ritual werden: immer ein bisschen anders, aber immer verbindend

Mit einer liebevoll gestalteten Fotowand und kleinen Erinnerungsaktionen bleibt euer Familientreffen lebendig – nicht nur im Herzen, sondern auch auf Bildern. Und vielleicht beginnt hiermit sogar eine neue Familientradition.


Das könnte dich auch interessieren: